ein ausnahmezustand hat das land ergriffen
anfangs konnte man es kaum glauben
nur mit boxen und kniffen
wars möglich akzeptanz zu erlauben
acht wochen dauert die isolation
wenn so die menscheit überlebt
schaffen wir das schon
auch wenn manch ein haussegen bebt
schwer fällt es je länger je mehr
der frühling ist da, wiesen blüh'n
seepromenade, pärke, restaurants sind leer
die meisten haben ihre müh'
die offenen pärke gehen im abfall unter
im social distancing wird weiter gefeiert
getanzt, gelacht, mit alk die seele ermuntert
geflirtet, geraucht, gelabert & geleiert
stärker wird die bevölkerung werden
solidarität, demut und verzicht lernen
so wird es kli besser auf mutter erde
erzählen philosophen, experten & kenner
es wird anders werden for sure
der schock wird lang in unsern knochen weilen
wie lang's neue wirklich hält frag ich nur
bis alle wieder im alten trott hasten & eilen
solidarität zu den schwächeren & armen
lieben, teilen, schenken, geniessen
grosszügigkeit, vergeben und erbarmen
- mit diesen werten kanns leben fliessen
... geschrieben allein am Wildbach an einem Montag im April.... Gedichte schreiben ist für mich dann möglich, wenn ich ganz bei mir bin und die Kreativität spriesst...